Mitgliederversammlung und Nomination
20. Mai 2024 – Die Mitte Bezirk Bremgarten nominiert ihre Kandidaturen für die Kreis- und Bezirksbehörden sowie die Grossratswahlen vom Herbst. Die amtierenden Grossrätinnen, Karin Koch Wick und Rita Brem-Ingold, sowie Grossrat Harry Lütolf treten wieder an. Bei den Kreis- und Bezirksbehörden kommt es zu kleinen Verschiebungen. Die Bezirkspartei wird neu von Karin Koch Wick alleine präsidiert.
Die ordentlichen Traktanden der Mitgliederversammlung der Bezirkspartei geben wenig zu reden; sowohl das Protokoll der letztjährigen Versammlung wie auch die Rechnung 2023 werden einstimmig genehmigt. Auf das Vorlesen des Jahresberichts wird verzichtet. Co-Präsidentin Karin Koch Wick berichtet stattdessen mündlich über die wichtigsten Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Geschäftsjahrs, wie z.B. das sehr gute Resultat der Unterliste Freiamt bei den Nationalratswahlen. Sie dankt Co-Präsidentin Nelly Meier für ihr zuverlässiges und unermüdliches Wirken im Hintergrund. Die Entscheidung, das arbeitsintensive Präsidium auf zwei Personen zu verteilen, habe sich bewährt. Nach acht Jahren im Vorstand, davon fünf Jahre als Co-Präsidentin, möchte Nelly Meier etwas kürzertreten und wieder mehr Zeit in die Leitung der Ortspartei Berikon, ihr ehrenamtliches Engagement für das Bürgisserhus sowie ihren blühenden Garten investieren können. Sinnbildlich für ihr Wirken, überreicht der Vorstand Nelly Meier zum Abschied eine Solarlaterne: Mit ihrer positiven Art hat die abtretende Co-Präsidentin der Partei viel Energie gespendet und hinterlässt – wie das von innen beleuchtete Blumenmuster der Lampe – sichtbare Spuren. Die Anwesenden danken Nelly Meier mit langem Applaus.
Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit den Nominationen. Zur Wiederwahl in die Kreis- und Bezirksbehörden treten an: Peter Thurnherr, Sarmenstorf, als Gerichtspräsident, Eduard Huber, Oberwil-Lieli, und Peter Schuppisser, Bremgarten, als Bezirksrichter, Bea Suter-Kuhn, Wohlen, Lilian Rau-Balmer, Bremgarten, und Alois Felder, Zufikon, als Friedensrichter. Nicht mehr zur Wahl stellt sich der Bezirksrichter Bruno Sekinger, Büschikon. Ebenso die Schulrätin des Bezirks, Elisabeth Peter, Berikon. Als Nachfolger im Schulrat nominiert die Versammlung Adrian Stuber aus Berikon. Der Personalleiter, Prüfungsexperte im HR-Bereich sowie ehemalige Schulpfleger ist für das Amt bestens qualifiziert.
Entsprechend der Resultate der Wahlen 2020 präsentiert sich die Grossratsliste der Mitte wie folgt: Die drei Bisherigen, Karin Koch Wick, Bremgarten, Harry Lütolf, Wohlen und Rita Brem-Ingold, Oberwil-Lieli. Danach die Wiederkandidierenden: Michael Eichholzer, Oberlunkhofen, Marlen Schmid, Hägglingen, Stefanie Dietrich-Meyer, Wohlen, Jacqueline Wick, Bremgarten, Sonja Isler-Rüttimann, Wohlen, Daniel Duss, Villmergen, Martin Stalder, Sarmenstorf, Sabine Wiederkehr, Bremgarten, und Stephan Bättig, Villmergen. Neu dabei, jedoch nicht unbekannt sind: Friedensrichter Alois Felder, Zufikon, Vorstandsmitglied der Ortspartei Mike Laue, Zufikon, Frau Vizeammann Cornelia Stutz, Niederwil, und der Präsident der Abgeordnetenversammlung Burkertsmatt Chris Springer, Widen.