Leserbrief: Die Chance nutzen
29. April 2025
Die Schlagzeile der Woche: Der Kanton Aargau schreibt einen Gewinn von rund 144 Millionen. Es ist der achte Einnahmenüberschuss in Folge. Alle Schulden sind abbezahlt und die Reserve für anstehende Investitionen und mögliche schwächere Jahre mit einer Milliarde gut gefüllt. Eine komfortable Ausgangssituation, die selbstverständlich Steuersenkungen und/oder Rückvergütungen zur Folge haben darf und soll. Schön, dass mit dem Steuerpaket 2025, über das wir am 18. Mai abstimmen dürfen, bereits dieses Jahr konkrete Entlastungen für Familien, Menschen in einer Aus- oder Weiterbildung, Rentnerinnen und Rentner sowie Vereine und Stiftungen umgesetzt werden. Es ist allgemein bekannt, dass Eltern kleiner Kinder und Menschen im Pensionsalter die vom Armutsrisiko am stärksten betroffenen Bevölkerungsgruppen darstellen. Die vorgesehene Erhöhung der Steuerabzüge für Kinder und Drittbetreuungskosten senkt die Steuerlast von Familien und sorgt dafür, dass sich Arbeit auch lohnt. Und die gleichzeitige Senkung der Vermögenssteuer hilft nicht – wie von linker Seite leider immer wieder betont – nur den sogenannt «Reichen». Nein, es gibt in unserem Kanton viele ältere, in sehr bescheidenen Verhältnissen lebende Menschen, deren gesamtes Vermögen in einem selbstbewohnten Eigenheim steckt. Sie sind auf tiefe Wohnkosten angewiesen und sollen nicht länger einen Teil des so schon knappen Einkommens für Steuern auf einem nicht realisierbaren Vermögen aufwenden müssen.